Viele Treppen hoch, viele Treppen runter kommen wir zum Leiper Weg (Europa-Wanderweg E 10). Wir halten uns rechts und wandern zwischen zwei wasserführenden Gräben unter Laubbäumen bis zur Brücke am Spreewaldhafen in Lübbenau und gelangen über eine zweite Brücke zur Kahnabfahrtsstelle. Auf dem kleinen Platz bieten zahlreiche Marktstände ihre regionalen Produkte an.
Um Lehde herum entdecken
Uska Luke und der Gurkenradweg
Der Wasserarm führt vom Südumfluter in nordöstlicher Richtung durch die idyllische Landschaft des Spreewalds. Sie wird vom zwischen Lübbenau und Leipe bestehenden Rad- und Wanderweg, dem so genannten Gurkenradweg, überbrückt. Nach Osten zweigt die Wolschina ab. Die Uska Luke führt dann in nördliche Richtung und endet am Hauptarm der Spree. Nördlich führt der Hechtgraben, niedersorbisch Giglica, weiter nach Lehde. Die Häuser zu beiden Seiten des Fließes sind nur per Kahn über den Hechtgraben erreichbar.
Schreibe einen Kommentar